Möchten Sie zukünftig per Email über unsere Konzerttermine informiert werden?
Hier finden Sie unsere Datenschutz-Erklärung
Hinweis: Wenn Sie auf Senden klicken, öffnet sich Ihr Email-Programm (Outlook Express, Thunderbird oder andere) und Sie können darüber diese Email, in die der obige Text bereits eingfügt ist, an uns senden.
Wenn Ihr Email-Programm jedoch nicht eingerichtet ist, weil Sie mit einem Webmail-Programm arbeiten (Aufruf über den Browser, z.B. Freenet, GMX, Hotmail, Web.de oder andere), dann rufen Sie bitte Ihren Webmailer auf, kopieren den obigen Mail-Inhalt, fügen ihn in Ihre Webmail ein und senden die Email an info@madrigalchor-eppendorf.de
Unsere bisher aufgeführten Konzertprogramme finden Sie hier: Programme
Der Madrigalchor Eppendorf lädt herzlich zu seinem Konzert „Missa“ ein.
Die barocke "Missa dolorosa in e" von dem italienischen Komponisten Antonio Caldara von 1735 zeichnet sich durch galante Melodik,
expressive Harmonik und kunstvolle Kontrapunkte aus.
Die Chorsätze wechseln sich ab mit einem Solistenquartett,
begleitet von einem Streichquintett.
Die Missa Popularis (2016) für Solo Sopran, Chor und Streichquintett
des schwedischen Komponisten Mårten Jansson
ist inspiriert durch schwedische Volksmusik.
Jedem Satz der Messe liegt ein anderer Tanzrhythmus zugrunde. Dazu greift er auf die erweiterte Harmonik der schwedischen Volksmusik zurück
und schafft so eine stimmungsvolle, facettenreiche Messevertonung.
Antonio Caldara (1670-1736)
Missa dolorosa
Mårten Jansson (*1965)
Missa Popularis
Der Flyer zum Download
Datum/Zeit: 13.11.2022 um 19.30 Uhr
Ort: St. Bonifatius Eimsbüttel, Am Weiher (Stadtplan)
Eintritt: 17 €, ermäßigt: 11 €
“Ein Abend der Kontraste”
Eine Konzertkritik des Chorportals Hamburg